con­va­nit

convanit
Menü
Beratung zu Yield und Datenanalyse

con­va­nitBera­tung zu Yield und Datenanalyse

    • DE
    • EN
  • Über­sicht
  • Kon­takt
  • Kom­pe­ten­zen
  • Impres­sum
  • Pro­jekt­bei­spie­le
  • Team
  • Part­ner
  • Refe­ren­zen
convanit
de

Refe­ren­zen

Infineon Technologies (Malaysia) Sdn. Bhd.

  • Unter­stüt­zung bei einem Yiel­dver­bes­se­rungs­pro­jekt in einer Assem­bly und Test Linie bei Infineon:
  • Kom­men­tar: „Durch Ein­füh­rung von ent­spre­chen­den Metho­den konn­ten wir eine signi­fi­kan­te Yiel­dstei­ge­rung erreichen.“

Infineon Technologies AG, Regensburg

  • Unter­stüt­zung der Defekt­dich­te­grup­pe durch sehr erfah­re­ne und effek­ti­ve Mit­ar­beit und Erar­bei­ten von metho­di­schen Verbesserungspotentialen.

ELMOS Semiconductor AG

  • Unter­stüt­zung bei der Opti­mie­rung der pro­duk­ti­ons­in­ter­nen Zero Defect Stra­te­gy für Auto­mo­ti­ve Anforderungen.

Reichle&De Massari AG

  • Unter­stüt­zung bei der Defi­ni­ti­on und Imple­men­tie­rung einer Pro­zess­über­wa­chung in der Pro­duk­ti­on von Glas­fa­ser­ste­ckern sowie Bera­tung zur Opti­mie­rung der Daten­land­schaft zur Produktionssteuerung.
  • Kom­men­tar: „Fach­lich fun­dier­te Bera­tung und kom­pe­ten­te Unter­stüt­zung wäh­rend der Defi­ni­ti­ons- und Imple­men­tie­rungs­pha­se. Wir schätz­ten ins­be­son­de­re die sehr struk­tu­rier­te und ziel­ori­en­tier­te Herangehensweise.“

Bosch GmbH Reutlingen

  • Bench­mar­king und Poten­ti­al­ana­ly­se des Defekt­dich­te­auf­sat­zes in der 200 mm HL-Linie.
  • Bench­mar­king und Poten­ti­al­ana­ly­se des Defekt­dich­te­auf­sat­zes in der MEMS-Linie.
  • Unter­stüt­zung bei der Opti­mie­rung der Metho­dik und des Repor­ting von Defekt zu Yield Kor­re­la­ti­on zur ver­bes­ser­ten Prio­ri­sie­rung der Topthemen.
  • Work­shop­mo­de­ra­ti­on und Beglei­tung bei der Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung des QMM Berei­ches der Robert Bosch GmbH Werk Reut­lin­gen Halb­lei­ter & Sensoren.

Semikron Elektronik GmbH & Co. KG

  • Unter­stüt­zung bei der Defi­ni­ti­on eines Regel­werks zur Bestim­mung von kri­ti­schen Pro­dukt- und Pro­zess­merk­ma­len (Para­me­tern) und Durch­füh­rung einer Risi­ko­be­trach­tung zur Ein­ord­nung die­ser Merkmale.

OSRAM GmbH

  • Kon­zep­ter­stel­lung für Defekt­dich­te-Redu­zie­rung und Ein­brin­gen von geeig­ne­ten Halb­lei­ter­me­tho­den und Erfahrungen.

ATOTECH Deutschland GmbH

  • Unter­stüt­zung bei der Ein­füh­rung sta­tis­ti­scher Pro­zess­kon­trol­le im Bereich Che­mie mit Fokus auf Halbleiterindustrieanforderungen.
  • Tech­ni­sche Bera­tung bei der Defi­ni­ti­on von rein­raum­taug­li­cher Anlagenherstellung.
  • Durch­füh­rung einer Poten­ti­al­ana­ly­se im Ent­wick­lungs- und Pro­duk­ti­ons­be­reich eines Halbleiterproduktes.

ABB Semiconductor Zürich AG

  • Bera­tung zum tech­ni­schen und metho­di­schen Auf­satz eines ver­bes­ser­ten Inli­ne Defekt­mo­ni­to­ring in der Foto­li­tho­gra­phie zur früh­zei­ti­gen Erken­nung von Prozessproblemen.

Globalfoundries Fab1

  • Requi­re­ments engi­nee­ring for an in-house soft­ware development.
    Focus on collec­tion and trans­la­ti­on of key user needs into SW deve­lo­p­ment requi­re­ments to assu­re most effi­ci­ent results.
  • Bera­tung zu Mög­lich­kei­ten einer los­ba­sier­ten Yiel­dvor­her­sa­ge. Ein­ler­nen von neu­en Mit­ar­bei­ter in Yieldkorrelationsmethoden.
  • Unter­stüt­zung der Pro­jekt­lei­tung beim Auf­satz und der Ein­füh­rung eines Moni­to­ring­kon­zep­tes mit Testwafer

Über­sicht

con­va­nit

Bera­tung zu Yield und Datenanalyse

Impres­sum und Datenschutz

Kon­takt